Osterkuchen

Published : 09.04.2022 14:32:38
Categories : Alle unsere Rezepte , Rezept für Ostern und den Frühling , Unsere Rezepte für Torten und Desserts

PDF Rezept :o)

Hallo Feinschmecker 

Heute gibt es ein sehr altes Traditionelles Schweizer Rezept der Osterchueche. Das ist ein Gebäck aus Mürbeteig und einer Masse aus Mandeln und Reis oder Griess. Dieses Gebäck oder zumindest eine ähnliche Art ist seit dem Jahre 962 bekannt und das erste geschriebene Rezept des Osterkuchen erschien im Jahre 1598...also älter und traditioneller geht es fast nicht ;0) 

So fertig mit Geschichte machen wir uns an das Rezept.

Für eine Blumenform mit einem Durchmesser vo 30 cm benötigt man:

Mürbeteig

- 180g weiche Butter

- 100g Zucker

- 1 Ei

- 1 TL Vanilleextrakt

- 300g Mehl

- 1 Prise Salz

Reismischung

- 400g Milch

- 100g Camolino/Risotto Reis

- 1 Prise Salz

Füllung

- 80g Butter

- 80g Zucker

- 1prise Salz

- 3 Eigelbe (ca. 70g)

- die Schale einer Zitrone

- 80g gemahlene Mandeln

- 180g Rahm

- Reismischung

- 3 Eiweisse (ca. 180g)

- 1 Prise Salz

Fertigstellung

- Aprikosenmarmelade

- Optional100g Rosinen

Mürbeteig

Da der Teig in der Form zuerst einmal Vorgebacken werden sollte fangen wir mit dem Mürbeteig an.

Dazu 180g weiche Butter, 100g Zucker in eine Rührschüssel geben und alles zusammen schaumig, hell rühren.

  

1 Ei und 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen. Für 30 Sekunden kurz alles vermischten, dann den Schwingbesen durch den K-Haken ersetzen.

  

300g Mehl und eine Prise Salz hinzufügen und bei niedrigster Geschwindigkeit für Max 1 Minute zu einem Teig verkneten. Mische den Rest, wenn nötig lieber noch von Hand zusammen, damit sich das Guten nicht zu fest entwickelt.

  

Heize den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vor.

Rolle den Teig zwischen zwei Backpapieren und mithilfe von 3mm Ausrollhilfen mit einem Ausrollstab aus, und Stelle ihn für 2-3 Minuten in den Tiefkühler. Bereite in der Zwischenzeit ein LochblechLochmatte und die Blumenform vor.

  

Wenn die Zeit um ist, Stürze den Teig auf das Blech und steche mit der Blumenform den Teig aus. Rolle den Teig erneut, diesmal auf 3mm aus und schneide 3 cm dicke Streifen aus. Ich habe hier zur Hilfe den Streifenschneider verwendet. Wenn der Teig zu weich ist, stelle ihn ruhig wieder einige Minuten in den Tiefkühler, es ist leichter mit einem kalten Teig zu arbeiten.

  

Lege die Streifen an den Rand deiner Form und drücke sie gut an. Schneide dann mit einem Messer den Überschuss ab, steche den Teig gut mit einer Gabel ein und backe ihn für 15 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen.

Sorge dich nicht, wenn der Teig nach 15 min noch weiss ist und nicht schön goldbraun gebacken. Da das ganze erneut mit Masse gebacken wird, reicht dies vollkommen aus. Stelle es zum Auskühlen bei Seite. 

Lasse den Ofen am besten an.

  

Reismischung

Für die Füllung muss zuerst der Milchreis gekocht werden. 

Dazu 400g Milch, 100g Reis mit 1 Prise Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

  

Die Mischung sollte gut etwa 30 min lang Kochen und Breiig werden. Wenn der Reis soweit ist gebe ihn in eine Schüssel und stelle ihn zum Abkühlen in den Kühlschrank.

  

Füllung

Wenn du den Ofen abgestellt hast, stelle ihn wieder auf 180°C Ober/Unterhitze ein.

Für die Füllung 80g Butter, 80g Zucker, 1 Prise Salz und 3 Eigelbe in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen.

  

Dann die Schale einer ganzen Zitrone mit einer Reibe in die Schüssel reiben, 80g gemahlene Mandeln, 180g Rahm und die Reismischung hinzufugen und alles gut vermischen.

  

Die Masse kurz beiseite Stellen und 3 Eiweisse mit einer Prise Salz zu Eischnee aufschlagen. Achte hier, dass deine Rührschüssel sauber und fettfrei ist, sonst wird das Eiweiss nicht steif.

  

Hebe den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die andere Masse.

   

Fertigstellen

Streiche mit einem kleinen Winkelspatel Aprikosenmarmelade auf den vor gebackenen Mürbeteig. Je nach Gusto eine dünne oder dicke Schicht ;0)

  

Auch hier kann man nach Belieben und Geschmack 100g Rosinen darüberstreuen, aber man kann sie auch weglassen.

  

Die Reismasse in der Form verteilen. Du kannst die Masse grosszügig auffüllen, da sie nicht aufgeht beim Backen.

Backe den Kuchen anschliessend für 35-40 Minuten bei 180°C.

  

Lasse den Kuchen in der Form auskühlen. Damit du die Form gut entfernen kannst, fahre mit einem Messer zwischen Form und Kuchen.

  

Um den Kuchen zu dekorieren verwende ich eine Osterschablone und Puderschnee. Verwende keinen Puderzucker, er würde bei Feuchtigkeit schmelzen.

  

Als kleines extra habe ich noch getrocknete Blumen darauf gestreut.

  

Und hier ist der Osterkuchen

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und schöne Ostern

Jenny

PS: Alle verwendeten Materialien findest du am ende des Rezepts.

  

Interessante Produkte

Share this content

Kommentar (0)

Neuer Kommentar
Ihr Kommentar wurde hinzugefügt und ist verfügbar, sobald er von einem Moderator genehmigt wurde.

Kommentar melden
Vielen Dank für Ihre Berichterstattung.

Kommentar melden
Melden Sie Spam, Missbrauch oder unangemessenen Inhalt
Kommentar bearbeiten