Wiener Sablés mit Schokolade
Published :
11.11.2023 10:03:28
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Geschenke aus der Küche
, Guetzli und Cookies Rezepte
, Schokoladen Rezepte
, Süsse Winterrezepte
, Weihnachtsguetzli Rezepte
, Zvieri Rezepte
Hallo Feinschmecker,
Es ist schon eine Weile her, dass wir dir ein Rezept für Kekse vorgestellt haben, deshalb hier ein Rezept für Wiener Sablés oder auch Spritz genannt.
Diese Kekse werden in Form eines "S" dressiert, dann in Milchschokolade getaucht und mit Schokoladenstreuseln bestreut.
Zusammen mit einem Kaffee oder Tee werden diese Sablés in kurzer Zeit aufgegessen. :-P
Die ganze Familie wird begeistert sein!
Um etwa 20 Wiener Sablés mit Schokolade herzustellen, benötigt man:
- 215g Butter
- 130g Puderzucker
- 1 TL Vanillearoma
- 2 Eier
- 340g Mehl
- 140g + 60g Milchschokolade
- 10g Rapsöl
Los geht's mit dem Rezept!
Für dieses Rezept benötigst du Pomade-Butter. Das ist eine Butter, die Zimmertemperatur hat und weich geworden ist.
Nimm ca. 30 Minuten vor Beginn 215g Butter aus dem Kühlschrank.
Lege sie dann in die Schüssel deiner Küchenmaschine.
Füge 130g Zucker und 1 TL Vanillearoma hinzu.
Hilf dir mit den Messlöffeln, um genauer zu sein.
Mit dem Schneebesen aufschäumen, bis eine helle, schaumige Masse entsteht.
Dies dauert etwa 10 Minuten bei maximaler Geschwindigkeit.
Wenn die Mischung fertig ist, geben wir die Eier hinzu.
Schlage 2 Eier in einen Messbecher und füge sie langsam hinzu, während auf Stufe 1 weitergeschlagen wird.
Erhöhe die Geschwindigkeit auf die höchste Stufe und rühre noch 2 Minuten weiter.
Die Masse muss homogen sein.
Anschliessend 340g Mehl in 1x in die Masse geben.
Nachdem du das Mehl hinzugefügt hast, musst du die Mischung unbedingt mit einem Teigschaber verrühren. Wenn du mit dem Schneebesen mischst, werden deine Sablés beim Backen ausbreiten, weil das Gluten zu stark bearbeitet wurde.
Verrühre vorsichtig mit dem Teigschaber, bis das gesamte Mehl eingearbeitet ist.
Zum Dressieren der Sablés eine Sterntülle Nr. 13 verwenden, die in einen Spritzbeutel gegeben wird.
Stelle den Spritzbeutel in einen grossen Messbecher, um ihn sauber zu füllen.
Fülle die Masse in den Beutel. Ich empfehle dir, ihn nicht zu voll zu machen, da es sonst schwieriger wird, schöne Sablés anzurichten.
Befülle nur 1/3 der Masse in den Beutel und fülle ihn nach und nach auf.
Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor.
Um zu verhindern, dass sich das Backpapier beim Anrichten bewegt, pochiere in jeder Ecke deines Lochblechs einen kleinen Punkt Sabléteig.
Klebe das Backpapier auf und drücke es an allen vier Ecken fest, damit es nicht verrutscht.
Richte hübsche "S" auf. Mache dir keine Sorgen, wenn deine ersten "S" nicht sehr schön sind! ;-)
Wichtig ist, dass man mit dem Spritzbeutel gerade steht.
Hier ist ein kleines Video, um dir die Geste zu zeigen :
Die Sablés werden sich beim Backen leicht ausbreiten, also beim Pochieren nicht zu eng zusammendrücken.
Nach dem Anrichten können die Sablés für 12 Minuten in die Mitte des vorgeheizten Ofens geschoben werden.
Nach 12 Minuten aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
Wenn sie aus dem Ofen kommen, bewege sie nicht direkt, da sie sehr brüchig sind und sie zerbrechen könnten.
Lasse sie anschliessend auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen.
Nachdem die Sablés vollständig abgekühlt sind, geben wir ihnen mit der Milchschokolade einen Hauch von Köstlichkeit.
Gib 140g Milchschokolade in eine Schüssel und stelle sie für 1 Minute bei 600Watt in die Mikrowelle.
Überprüfe nach 1 Minute die Temperatur der Schokolade, die zwischen 40°C und 41°C liegen sollte. Nimm ein Thermometer zu Hilfe.
Wenn dies nicht der Fall ist, erwärme die Schokolade erneut. Achte darauf, dass du sie nicht überhitzt. Wenn sie über 50°C steigt, wird deine Schokolade verbrannt und damit unbrauchbar sein.
Füge dann 60g Drops aus ungeschmolzener Milchschokolade hinzu.
Rühre gut um, bis alle Schokoladendrops geschmolzen sind.
Wenn die Temperaturen richtig eingehalten wurden, werden alle Drops langsam schmelzen.
Überprüfe die Temperatur der Schokolade erneut mit einem Thermometer. Sie sollte zwischen 32°C und 33°C liegen.
Die Schokolade darf nicht kälter sein, da du sonst eine zu dicke Schicht auf deine Sablés erhältst.
Giesse 10g Rapsöl hinein, um die Schokolade leicht zu verflüssigen.
Giesse sie dann in ein Glas, das gross genug ist, damit du deine Sablés darin tauchen kannst.
Bereite ein Blatt Backpapier vor, damit du die Sablés darauf legen kannst.
Tauche die Hälfte der Sablés ein, also den Teil, an dem du fertig dressiert hast.
Streife deine Sablés am Rand des Glases ab, um überschüssige Schokolade zu entfernen.
Bestreue den schokoladigen Teil mit Schokoladen Zuckerstreuseln.
Stelle sie 10 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird.
Fertig, die Sablés sind bereit zum Verzehr.
Sie halten sich in einer gut verschlossenen Keksdose etwa 5 Tage.
Wenn es nicht zu heiss ist, lasse sie bei Raumtemperatur stehen, ansonsten stelle sie in den Kühlschrank. Das verhindert, dass die Schokolade schmilzt.
Ich hoffe, das Rezept wird dir gefallen!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, lieber Feinschmecker!
Sophie
P.S.: Alle verwendeten Materialien findest du am Ende des Rezepts.
Kommentar (0)