Funfetti Cupcakes
Published :
03.08.2022 10:00:00
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Backen mit Kindern
, Cupcakes Rezepte
, Kuchen und Torten Rezepte
, Zvieri Rezepte
Hallo Feinschmecker
Ich weiss, dass einige von euch vielleicht noch nie etwas von Funfetti gehört haben. Es handelt sich um einen hellen Teig mit bunten Streuseln (Konfetti). Diese bunten Streusel ziehen die Kinder magisch an!
Dieses Rezept wurde speziell für unseren Wettbewerb im August 2022 kreiert. Und ja, das Cakelicious-Team liebt es, dich zu verwöhnen! :-D
Um die kleinen Feinschmecker während der Sommerferien zu beschäftigen, verlosen wir an 6 glückliche Gewinner ein Set, um das Rezept nachzumachen! So können deine Kinder diese superlustigen Leckereien selbst herstellen!
Für 12 Cupcakes benötigt man:
Cupcake Teig:
- 180 g Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Prisen Salz
- 6 g Backpulver
- 130 g Milch
- 60 g Rapsöl
- 60 g Creme Fraiche
- 1 Ei
- 1 TL Vanillearoma
- 50 g Streusel
Dekoration:
- ca. 30g Streusel
Cupcakes
Das Rezept ist sehr einfach und geht wie folgt:
Als erstes den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
180g Mehl, 180g Zucker und 2 Prisen Salz in eine Rührschüssel geben.
6g Backpulver mit einer Präzisionswaage abwiegen und dazu geben.
Verrühre all diese Trockenen Zutaten mit einem Schwingbesen miteinander.
Danach die Flüssigen zutaten dazugeben also: 130g Milch, 60g Rapsöl, 60g Creme Friache, 1 Ei und 1 Tl Vanillearoma.
Vermische alles für 1 Minute bei mittlerer Geschwindigkeit. Rühre den Teig nicht länger da sich sonst das Gluten zu fest entwickelt und die Cupcakes zu fest aufgehen würden.
Der Teig wird dickflüssig sein, wahrscheinlich flüssiger als du es bei Cupcake Teig gewohnt bist. Dies ist aber normal ;0)
Füge dann 50g Zuckerstreusel hinzu und hebe diese mit einem Teigschaber unter.
Noch ein Tipp zu den Streuseln: Diese kannst du natürlich in alle verschiedenen, hellen Teige hinzufügen.
Achte bei den Streuseln darauf, dass sie schön knallig und eine satte Farbe auch vor dem Backen haben.
Streusel aus einschliesslich natürlichen Inhaltsstoffen/ Farben werden leider nicht funktionieren, diese verblassen beim Backen und sind danach fast nicht sichtbar.
Fülle den Teig dann in einen Spritzbeutel.
Damit ich beide Hände frei habe, um den ganzen Teig besser abzufüllen, habe ich den Spritzbeutel in einen Messbecher gestellt.
Für dieses Tutorial habe ich mich für die Festen Cupcakeförmchen entschieden. Mit diesen Fömchen fällt das Cupcakeblech weg.
Stelle die Förmchen auf ein Lochbech.
Fülle die Muffinförmchen nicht zu voll. 3/4 voll ist perfekt, sonst laufen sie über und werden nicht richtig gebacken.
Backe sie dann für 20 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen. Nach dem Backen sind sie schön Goldbraun gebacken.
Lasse sie für den nächsten Schritt abkühlen.
Dekoration
Heute wollte ich mal eine Alternative der Dekoration zeigen.
Man könnte die Cupcakes mit einem Frosting-swirl fertigstellen, aber ich wollte etwas zeigen, dass auch die kleinsten mit ein wenig Hilfe sehr gut machen können ;0)
Also habe ich mich für den flüssig Fondant entschieden.
Den Fondant in eine Glasschüssel geben und die Mischung in der Mikrowelle bei 500 Watt 10 Sekunden lang erhitzen. Das Wasserbad funktioniert auch, wenn du keine Mikrowelle hast.
Tunke den Muffin in die Glasur.
Hebe ihn dann wieder an und richte die Glasur nach Bedarf mit einem kleinen Winkelspatel.
Streue dann die Streusel auf den noch feuchten Fondant. Also glasiere und dekoriere jeden Muffin nacheinander.
Wenn der Fondant anzieht, kleben die Streusel nicht mehr gut darauf.
Wahrscheinlich musst Du die Glasur einige Male erwärmen. Wen sie zu hart wird, stelle sie erneut für 5-10 Sekunden in die Mikrowelle.
Und schon sind die Cupcakes fertig!
Ich hoffe, das Rezept hat dir gefallen! :o)
Die Cupcakes halten sich in einer luftdichten Dose zwei bis drei Tage.
Ich wünsche dir schöne Schulferien :o)
Jenny
PS: Alle verwendeten Materialien findest du am Ende des Rezeptes.
Kommentar (0)