Die Samt-Sprays
Published :
01.12.2017 13:08:46
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Desserts zu Weihnachten und Winterdesserts
, Unsere Rezepte für Torten und Desserts
Was ist ein Velvet Spray? Wofür wird es verwendet?
Wir erklären dir alles!
Was sind Samt-Sprays?
Samtspray ist eine Mischung aus Schokolade und Kakaobutter. Es eignet sich hervorragend zum Verzieren von Süssspeisen und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Wie entsteht der Samteffekt auf dem Dessert? Ganz einfach: Es ist der thermische Schock zwischen einer Eisfläche und dem Fett der Kakaobutter.
Worauf sollte man das Samt-Sprays anwenden?
Samt-Sprays sollten generell auf einer gefrorenen Masse wie Mousse, Bavarois, Quartorten, Glace oder anderen gefrorenen, glatten Dessert verwendet werden.
Vorbereitung
Das Einfrieren
Zunächst einmal solltest du dein Dessert eine Nacht vorher einfrieren. Die ideale Temperatur zum Einfrieren liegt bei -18 °C. Wenn die Temperatur unter -18 °C sinkt, nimm dein Dessert einige Minuten vorher heraus und lasse es kurz bei Raumtemperatur temperieren.
Schutz
Achte beim Sprayen mit dem Spay darauf, dass es sehr streuend ist und die Kakaobutter und die Schokolade nur schwer zu reinigen sind. Schütze daher dein Arbeitsbereich, bevor du die Sprays verwendest. Dafür gibt es eine besonders praktische Technik, mit der du vermeiden kannst, deine ganze Küche zu verschmutzen.
Verwende wie auf dem Foto eine Hohe Tortenschachtel. So kannst du direkt in das Innere der Schachtel sprühen und deine Küche schützen.
Vergiss nicht, dein Dessert auf ein Backpapier und einen Drehteller zu stellen, so ist es einfacher, eine gleichmässige Textur von allen Seiten zu erhalten.
Der Spray
Damit der Inhalt des Sprays eine optimale Konsistenz hat, ist es wichtig, dass es die richtige Temperatur hat. Es ist ratsam, den Spray vor dem Gebrauch ca. 10 minuten in lauwarmes Wasser (25-35 °C) zu stellen, um den Inhalt zu temperieren.
Ausserdem ist es sehr wichtig, das Samt-Spray vor jedem Gebrauch gut zu schütteln.
Die Vorgehensweise
1) Bereite die Arbeitsfläche richtig vor, da das Spray sehr schwer zu reinigen ist.
2) Temperiere den Spray und Schüttel ihn danach, um den Inhalt zu mischen.
3) Es ist äusserst wichtig, dass ein Abstand von mindestens 15-20 cm einhalten wird, um eine schöne, gleichmässige Textur auf dem gesamten Dessert zu erzeugen. Wenn du zu nah heran gehst, entsteht eine dichtere Samtschicht und das sieht weniger schön aus.
4) Du hast die Möglichkeit, die Farben zu mischen, um einen noch unglaublicheren Effekt zu erzielen.
5) Vergiss nicht nach gebrauch, die kleine Düse des Sprays mit sehr heissem Wasser zu reinigen, damit sie nicht verstopft.
6) Du musst dein Dessert eine Weile stehen lassen, bevor du es verzehrst, damit es auftauen kann. Befolge die Angaben auf dem Produkt, die Dauer kann je nach Marke variieren. (Bei den Sprays von Silikomart solltest du mindestens 1 Stunde warten, bei den Sprays von Funcakes 4 Stunden.
7) Nach dem Aufsprühen kannst du deine Zubereitung auch wieder in den Gefrierschrank stellen.
Inhalt
Silikomart-Sprays enthalten 250 ml. Mit 1 Flasche kannst du 4 Bûches bedecken.
Funcakes-Sprays enthalten 100 ml. Mit 1 Flasche kannst du 1 bis 2 Bûches bedecken.
Aufbewahrung
Samt-Sprays sollten vor Wärmequellen geschützt und fern von Flammen und Funken aufbewahrt werden. Sie sollten auch nicht der Sonne ausgesetzt oder bei Temperaturen über 50 °C gelagert werden.
Warnhinweise
Nur für den professionellen Gebrauch. Velvet Spray ist hochentzündlich und kann unter Hitzeeinwirkung platzen.
Ich hoffe, dass dir dieses kleine Tutorial gefallen hat und dass es dich davon überzeugt hat, Samt-Sprays auszuprobieren!
Bis bald!
Karin
Kommentar (0)