Salzige Blätterteiggebäcke
Published :
26.12.2024 08:12:16
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Salzige Rezepte
Hallo Feinschmecker!
Entdecke unsere kleinen Blätterteiggebäcke, die wir mit dem Snack'n Roll-Roller von Silikomart gemacht haben.
Mit diesem praktischen Zubehör kannst du ganz einfach gleichmässige Blätterteiggebäcke herzaubern – perfekt für leckere Häppchen!
Lass deiner Kreativität freien Lauf, denn diese Apero-Gebäcke können nach Belieben gefüllt werden! :-)
Hier geht's zum Rezeptvideo :
Um ca. 40 Blätterteiggebäcke zu machen, brauchst du:
- 1 rechteckigen Blätterteig
- 1 Ei
- Salz
- Sesamsamen
Los geht's mit dem Rezept!
Rolle den rechteckigen Blätterteig aus. Für eine schnelle Zubereitung haben wir fertigen Blätterteig aus dem Supermarkt verwendet.
Streiche ein verquirltes Ei mit einem Backpinsel auf den Teig.
Salze den Teig und streue Sesamsamen darüber. Lege den Teig für ca. 15 Minuten in den Tiefkühler.
Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
Nach den 15 Minuten im Tiefkühler, nimm den Snack'n Roll-Roller von Silikomart zur Hand.
Rolle ihn über den Teig, um ganz einfach gleichmässige Blätterteiggebäcke auszuschneiden. Du wirst sehen – kinderleicht! :-)
Verteile die Gebäcke auf einem Lochblech, das mit einer gelochten Backmatte ausgelegt ist, für eine optimale Backqualität.
Backe die Gebäcke in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 12 Minuten.
Nach 12 Minuten sind die kleinen Gebäcke fertig! Lass sie kurz auskühlen.
Du kannst sie pur geniessen oder mit einer Füllung wie Thunfischmousse verfeinern.
Das Rezept für die Thunfischmousse, die wir in unseren Thunfisch-Savarins verwendet haben, findest du auf unserem Blog. Einfach die Gebäcke halbieren und etwas Mousse hineinfüllen.
Ungarnierte Blätterteiggebäcke kannst du bis zu 3 Tage in einer luftdichten Box aufbewahren. Sobald sie gefüllt sind, solltest du sie jedoch schnell geniessen, um den knusprigen Genuss voll auszukosten! ;-)
Wir hoffen, dass dir dieses Rezept gefällt. :-)
Dein Cakelicious Team
P.S.: Alle verwendeten Materialen findest du unten am Ende des Rezepts.
Kommentar (0)