Mini Meringues

Published : 08.02.2023 06:00:00
Categories : Alle unsere Rezepte , Bonbons und Süssigkeiten Rezepte , Glutenfreie Rezepte , Grundlegende Backrezepte , Schweizer Rezepte

Rezept PDF :o)

Hallo, Feinschmecker!

Heute möchte ich dir ein einfaches und schnelles Rezept vorstellen, mit dem du kleine, selbstgemachte Dekorationen herstellen kannst.

Mini-Meringues in hübschen Pastellfarben, die deine verschiedenen Desserts, Kuchen, Number Cake, Eis... aufpeppen werden.

Ich persönlich habe immer welche als Reserve. Das macht wirklich einen schönen kleinen Effekt auf deinen Kreationen ;-). 

Mini Meringues 

Um diese Mini-Meringue herzustellen, benötigt man: 

- 2 Eiweiss 

- 115g Zucker 

Gelfarben

Und so wird's gemacht!

Beginne damit, 2 Eiweisse in eine saubere, fettfreie Rührschüssel zu geben.

Es ist sehr wichtig, dass die Schüssel sehr sauber ist, denn schon eine kleine Unreinheit reicht aus, damit das Eiweiss nicht richtig aufsteigt. 

Zutat Mini Meringues Rezept mini Meringues Mini-meringue zum Verzieren 

Füge dann 1/3 des Zuckers (38g) in das Eiweiss und beginne, das Eiweiss mit einem Schwingbesen auf höchster Stufe zu steifem Schnee zu schlagen.

   

Sobald das Eiweiss und der Zucker zu steigen beginnen, streue den restlichen Zucker in 3x Schritten darüber.

Ich empfehle dir, das Rührgerät bei der Zugabe des Zuckers auf Stufe 1 herunterzuschalten und zwischen den einzelnen Zugaben wieder auf die höchste Stufe zu stellen. 

Stoppe das Rührgerät jedoch nie, wenn die Meringue noch nicht vollständig aufgegangen ist, da es sonst wieder zusammenfallen könnte. 

   

Wenn die Meringue fertig ist, wird es einen hübschen Schnabel bilden, wie auf dem ersten Foto zu sehen ist.

Für dieses Tutorial habe ich drei verschiedene Farben verwendet und dazu Pastellfarben genommen :-)

Ich empfehle, Gelfarben zu verwenden, das sind unsere Lieblingsfarben.

Wir haben in unserem Sortiment verschiedenen Farben und von verschiedenen Marken, sie sind top ;-)

Teile die Meringue in drei kleine Schüsseln auf.

    

Füge 1-2 Tropfen Farbstoff hinzu, das reicht, um eine schöne Farbe zu erhalten. 

Rühre mit einem Löffel vorsichtig um, denn du musst aufpassen, dass die Meringue nicht wieder zusammenfällt.

Ich habe mich für die folgenden Farben entschieden: pastel rosa, lila und baby blau. 

   

Mithilfe dieser Gelfarben erhältst du hübsche Meringue in Pastellfarben. 

   

Du kannst Meringue in verschiedenen Farben herstellen, je nach Thema deiner Torten. ;-)

   

Um verschiedene Formen von Meringues zu erhalten, kannst du verschiedene Tüllen verwenden.

Ich habe heute diese drei Tüllen verwendet: die 1M-Tülle, die 10-mm-stark gezackte Sterntülle und die 11-mm-Rundtülle

     

Setze jede Tülle in einen 30 cm grossen Spritzbeutel

Um den Spritzbeutel sauber zu füllen, stelle ihn in einen Messbecher. Du wirst sehen, es ist viel einfacher! :-)

   

Heize den Backofen auf 90 °C Umluft vor. 

Lege ein Blatt Backpapier auf ein Lochblech

Damit das Blatt beim Anrichten nicht verrutscht, klebe es mit etwas Meringue an den vier Ecken fest. 

   

Hier ein kleines Video von den verschiedenen Dressier-Arten :-)

Schiebe die Meringue in der Mitte des auf 90 °C vorgeheizten Ofens für 1 Stunde und 20 Minuten in den Ofen. 

   

Jetzt sind die dekor Meringues fertig!

Foto Nr. 1 = 1M-Tülle

Foto Nr. 2 = runde Tülle 11 mm 

Foto Nr. 3 = Sterntülle 10 mm

   

Lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen.

Bewahre sie in eine Blechdose auf, sie halten sich an einem dunklen und trockenen Ort etwa 6 Monate. 

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept gefallen hat! ;-) 

Ich wünsche dir einen schönen Tag. 

Sophie 

P.S.: Alle verwendeten Materialien findest du am Ende des Rezepts. 

   

Zugehörige Produkte

Share this content

Kommentar (7)

  • Morgane P. • Gesendet
    Bonsoir !

    Merci pour cette recette ! J'aimerais tenter des meringues arc-en-ciel pour les 5 ans de ma fille.. que pensez-vous de..

    Colorer les blancs séparément comme dans votre recette, puis les placer sur du film transparent, en faire un "boudin", les grouper dans une poche à douille, puis pocher.

    J'ai déjà vos colorants gels ;-)
  • karin Cretegny • Gesendet
    Bonjour Morgane,
    Oui votre idée est bonne, vous pouvez réaliser vos meringues de cette manière ou, si vous le souhaitez, nous avons un adaptateur triple qui peut vous aider, voici le lien https://cakelicious.ch/fr/douilles/5091-colorswirl-triple-adaptateur-a-douille-large-070896109323.html.
    Belle journée et bonne pâtisserie ;-)
    • Morgane P. • Gesendet
      Super, merci beaucoup ! Je vais tenter, ce sera pour le number cake licorne de ce weekend ^^' je vais aussi tenter mes premières ganaches montées, chocolat blanc et fraises selon demande de la demoiselle ;-) Ça apportera une touche de couleurs en plus :-)
  • Anita Patocchi • Gesendet
    Bonjour, j'ai tenté la recette et tout était parfait jusqu'au moment où les meringues ont refroidies et qu'elles sont devenues collantes. J'ai suivi la recette à la lettre... d'où peut venir le problème? Merci :-)
    • karin Cretegny • Gesendet
      Bonjour Anita,
      Merci pour votre message :-)
      Il est possible que vos meringues manquent un peu de cuisson car le temps de cuisson peut varier de four en four. Une autre possibilité est que les meringues aient pris l'humidité à un moment donné.
      Avez-vous aussi coloré les meringues? Si vous mettez plus de colorant cela peut également changer le temps de cuisson :-).
      Nous espérons que vous tenterez à nouveau la recette :-)
      Belle journée ☀
  • Manon B. • Gesendet
    Bonjour,

    Peut on faire la recette sans plaque perforée?
Neuer Kommentar
Ihr Kommentar wurde hinzugefügt und ist verfügbar, sobald er von einem Moderator genehmigt wurde.

Kommentar melden
Vielen Dank für Ihre Berichterstattung.

Kommentar melden
Melden Sie Spam, Missbrauch oder unangemessenen Inhalt
Kommentar bearbeiten