Salzige Apero-Tarte
Published :
29.03.2025 13:54:09
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Brunch Rezepte
, Salzige Rezepte
, Tarte Rezepte
Hallo Feinschmecker,
Möchtest du ein raffiniertes und frisches Apero? Diese salzige Tarte wird dich überzeugen! :-)
Sie besteht aus einem knusprigen Dill-Streusel, einem saftigen Zwiebel-Biskuit, einer cremigen Avocado-Mousse und geräucherten Lachsstreifen. Eine schöne Kombination aus Geschmack und Texturen! ;-)
Für den letzten Schliff: Füge knackige Radieschen, farbige Rote Beete, ein paar Zitronenscheiben und einen Hauch von Dill hinzu, um alles perfekt abzurunden!
Dieses elegante und schmackhafte Rezept ist perfekt, um deine Gäste beim Apero zu beeindrucken!
Um diese Tarte für ungefähr 12 Personen zuzubereiten, benötigst du:
- 60g geriebener Gruyère
- 50g Butter
- 50g Mandelpulver
- 50g Mehl
- 5g Dill
- 4 Eier
- 2 TL Salz
- 10 Umdrehungen der Pfeffermühle
- 50g Zwiebeln
- 100g Mehl
- 3 Avocados
- 3 TL Zitronensaft
- 225g Vollrahm
- 1 TL Salz
- 5 Umdrehungen der Pfeffermühle
- 1 geriebene Zitronenschale
- 200g geräucherter Lachs
- 5 Radieschen
- 1 rohe Rote Beete
- 1 Zitrone
- Einige Dillzweige
Beginne mit der Zubereitung des Dill-Streusels, der der Tarte Knusprigkeit verleihen wird.
Streusel
Gib 60g geriebenen Gruyère, 50g Butter und 50g Mandelpulver in eine grosse Schüssel.
Füge dann 50g Mehl hinzu und schnipple 5g Dill fein.
Mische alles mit den Händen, bis du einen gleichmässigen Teig erhältst.
Lege den Teig zwischen zwei Blätter Backpapier und rolle ihn mithilfe von Teigstäbe und einem grossen Ausrollstab auf 3 mm Dicke aus.
Stelle den Teig für etwa 10 Minuten in den Tiefkühler.
Heize deinen Backofen auf 180°C Umluft vor.
Sobald der Teig gut gekühlt ist, nimm die Krone Tarteform zur Hand. Dank des herausnehmbaren Bodens wird das Herausnehmen der Tarte perfekt gelingen.
Ich empfehle dir jedoch, den Boden mit einem Backpapier zu bedecken, um böse Überraschungen zu vermeiden. ;-)
Schneide den Streusel mithilfe des kronenförmigen Backpapiers aus.
Lege das Backpapier erneut in die Form und füge den Streusel hinzu.
Backe ihn für 10 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Backofens.
So, der Streusel ist fertig gebacken. Lasse deinen Backofen an, wir werden ihn noch benötigen.
Jetzt können wir das salzige Zwiebel-Biskuit zubereiten.
Salziges Biskuit
Schlage zuerst 4 Eier in eine grosse Rührschüssel auf und füge 2 TL Salz hinzu.
Hilf dir mit den Messlöffeln, um das Salz genau hinzuzufügen.
Würze mit 10 Umdrehungen der Pfeffermühle und schlage alles bei maximaler Geschwindigkeit etwa 10 Minuten lang auf.
In der Zwischenzeit schneide 50g Zwiebeln fein und stelle sie beiseite. Gib 100g Mehl in ein Sieb.
So, unser Teig hat schön aufgeschäumt. :-)
Siebe 100g Mehl in die vorherige Mischung. Dieser Schritt ist wichtig, um Klumpen in unserem Teig zu vermeiden.
Vermische das Mehl vorsichtig mit einem Teigschaber, um eine gleichmässige Masse zu erhalten.
Füge zum Schluss die geschnittenen Zwiebeln hinzu und mische erneut mit dem Teigschaber.
Nimm den Streusel zur Hand und giesse das Biskuit darüber.
Verteile die Masse mit einem kleinen Winkelspatel gleichmässig in der Form und schiebe sie für 10 Minuten in der Mitte des Backofens.
Nach 10 Minuten ist das Biskuit fertig gebacken, lasse es bei Raumtemperatur in der Form abkühlen.
Sobald der Tarteboden abgekühlt ist, kannst du die Avocado-Mousse zubereiten.
Avocado-Mousse
Halbiere zuerst 3 reife Avocados.
Entferne den Kern sowie die Schale und gib sie in einen Mixer.
Füge 3 TL Zitronensaft hinzu und mixe alles, bis du ein feines Püree erhältst. Fülle das Avocado-Püree in eine Schüssel um und stelle es kurz beiseite.
Schlage in einer grossen Rührschüssel 225g Vollrahm zu einem festen Schlagrahm auf.
Hebe mit einem Teigschaber den Schlagrahm in zwei Mal unter das Avocado-Püree, bis du eine gleichmässige Mousse erhältst.
Würze die Mousse mit 1 TL Salz und 5 Umdrehungen der Pfeffermühle.
Beende das Würzen, indem du 1 Zitrone mit einer Stahlreibe abreibst. Das wird ein wenig Pep hinzufügen. :-)
Vermische vorsichtig mit einem Teigschaber, probiere es dann aus und passe das Würzen nach deinem Geschmack an.
Voilà, die Avocado-Mousse ist fertig. Bereite einen Spritzbeutel vor, der mit einer runden Tülle Nr. 12 ausgestattet ist.
Stelle den Spritzbeutel in einen Messbecher und fülle die Avocado-Mousse hinein. Diese Technik ermöglicht es dir, den Spritzbeutel sauber zu füllen, ohne etwas zu verschütten.
Stürze deinen Tarteboden und lege ihn auf eine Platte oder einen Teller. Es wird schwierig sein, ihn zu bewegen, sobald er dekoriert ist.
Fülle die Tarte mit der Avocado-Mousse, indem du schöne Spitzen spritzt.
Je nach Grösse deiner Avocados kann es sein, dass du etwas Mousse übrig hast. Sie bewahrt sich gut verpackt drei Tage im Kühlschrank auf.
Die Avocado-Mousse ist nun gespritzt, und jetzt kommt mein Lieblingsteil: die Dekorationen. ;-)
Dekorationen
Verteile zuerst 200g geräucherten, in Streifen geschnittenen Lachs auf der Mousse.
Bereite dann die verschiedenen Dekorationselemente vor: in Scheiben geschnittene Radieschen, wobei du auch einige davon ganz lässt, ein paar Zitronenscheiben und halbe Scheiben rohe Rote Beete.
Verteile die Dekorationselemente schön auf der Tarte, indem du Farben und Texturen abwechselst, um ein besonders appetitliches Ergebnis zu erhalten.
Zum Abschluss lege einige Dillzweige auf die Tarte. Verteile sie so, dass sie der Präsentation eine frische Note verleihen.
Und hier das Ergebnis: eine schöne salzige Apero-Tarte. :-)
Sie bewahrt sich zwei Tage gut verpackt in einer Tarteschachtel im Kühlschrank auf.
Ich hoffe, das Rezept gefällt dir!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, lieber Feinschmecker.
Sophie
P.S.: Das gesamte verwendete Material findest du am Ende des Rezepts.
Kommentar (0)