Regenbogen Pannkuchen

Published : 17.08.2018 17:08:37
Categories : Alle unsere Rezepte , Backen mit Kindern , Brunch Rezepte , Kuchen und Torten Rezepte

PDF Rezept :o)

Hallo Feinschmecker!

Heute zeige ich dir ein sehr farbenfrohes und vor allem witziges Rezept, das sehr leicht herzustellen ist.

Regenbogenfarbene Pancakes

Perfekt für einen Nachmittag mit der Familie!

Für 10-12 kleine Pfannkuchen benötigt man

Teig

- 1 Ei

- 1 Eigelb

- 7 g Backpulver 

- 70 g Rohrzucker

- 180 g Milch

- 50 g Butter

- 160 g Mehl

- 1 TL Natron 

- 2 g Salz

- 1 Teelöffel Vanillearoma

Material

- Lebensmittelfarbe 

- Löffelwaage 

- 1 Pfanne

- Messlöffel 

- Teigschaber

- Schneebesen

- 6 Schüsseln

- 6 Löffel

Und so wird's gemacht

Verrühre ein ganzes Ei, ein Eigelb, 70g Rohzucker und 180g Milch in eine Schüssel, verrühre alles mit einem Schwingbesen kurz um.

 

Gib 50g Butter in eine kleine Schüssel und erwärme ihn in der Mikrowelle, bis er flüssig ist.

Wiege 7g Backpulver mit einer Löffelwaage ab und gib ihn zusammen mit dem flüssigen Butter in die Schüssel mit den Eiern, Zucker und Milch.

 

Füge noch 1TL Natron hinzu. Am besten misst man solche Einheiten mit dem Messlöffel-Set, dieses besteht aus 1 Esslöffel, 1/2 Esslöffel, 1 Teelöffel und 1/2 Teelöffel. Das ist sehr praktisch gerade bei amerikanischen Rezepten ein Muss.

 

Füge 1 TL Vanillearoma und 2 g Salz hinzu.

Bei süssen Rezepten fügt man immer etwas Salz hinzu, um den Geschmack zu unterstreichen. Das verleiht den Pancakes das gewisse Etwas. 

 

Gib zum Schluss 160g Mehl hinzu und rühre mit einem Schwingbesen alles zu einem glatten Teig.

Passe auf, dass keine kleinen Mehlklumpen übrigbleiben. 

 

So, der Pancake-Teig ist fertig! Wenn du klassische Pancakes machen willst, kannst du das Einfärben weglassen und sie einfach so backen.

Doch diese hier werden farbig also zeige ich dir wie das funktioniert.

Bereite 6 kleine Schüssel vor.

  

Ich verwende Gelfarben, um meinen Pancake-Teig einzufärben.

Ich hasse Flüssigfarben, welche die Textur verändern. Hier verwende ich Gelfarben, die unglaublich intensiv und hoch pigmentiert sind. Sie verändern die Textur nicht. Sie eignen sich perfekt für jegliches Dessert wie Macarons, um den Fondant oder das Biskuit einzufärben und vieles mehr.

Achtung! Sei vorsichtig mit dem Dosieren, da sie so farbintensiv sind, füge tropfenweise Farbe hinzu.

Ich habe meinen Teig in 6 Teile geteilt und mit den Farben meiner Wahl eingefärbt.

 

 

Jetzt müssen diese hübschen Pancakes nur noch ausgebacken werden!

Es gibt einen Trick, damit die Pancakes schön farbig bleiben und nicht anbrennen.

Wenn du die Pfanne zu stark erhitzt, werden die Pancakes zu braun und verlieren somit ihre schöne Farbe.

Erhitze die Pfanne auf 70-80°C. Manche Induktionsplatten haben eine °C anzeige, wenn Du dies nicht hast, kannst du einfach ein Thermometer in die Pfanne legen.

Backe anschliessend eine Seite, bis sich Blasen bilden. Wende die Pancakes dann und backe diese Seite nur für 10-20 Sekunden, damit er nicht braun wird und die Farbe schön knallig bleibt.

 

Tadaa, die Pancakes sind fertig!

Ich habe die Pancakes übereinandergestapelt und sie mit etwas Schlagsahne und EINHORN-Streuseln dekoriert! Zum Schluss habe ich noch ein wenig Ahornsirup darüber gegossen!

Das Ergebnis, so lecker!

Viel Spass beim Herstellen! Und vor allem e Guete!

Karin

Ps: Alle verwendeten Produkte findest Du unten im Rezept

Zugehörige Produkte

Share this content

Kommentar (0)

Neuer Kommentar
Ihr Kommentar wurde hinzugefügt und ist verfügbar, sobald er von einem Moderator genehmigt wurde.

Kommentar melden
Vielen Dank für Ihre Berichterstattung.

Kommentar melden
Melden Sie Spam, Missbrauch oder unangemessenen Inhalt
Kommentar bearbeiten