Waffeln
Published :
19.01.2019 22:00:33
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Lieblingsrezepte
, mit Kindern backen
, Rezept für Bäckerei
Hallo, Feinschmecker!
Leckere Waffeln...Süss oder salzig, wir lieben sie!
Aber es ist gar nicht so einfach, in all dem, was man im Internet sieht, DAS perfekte Rezept zu finden. Ich habe viele Rezepte ausprobiert, bis ich das perfekte Rezept für mich gefunden habe. Es stammt von einem berühmten Konditormeister, der sehr, sehr bekannt ist.
Ich möchte dir das Waffelrezept von Philippe Conticini vorstellen!
Hier sind die notwendigen Zutaten:
Für 15 Waffeln benötigt man:
- 25g frische Hefe
- 125g Milch
- 60g Brauner Zucker
- 310g Mehl
- 1 Prise fleur de Sel
- 1 TL Vanillearoma
- 2 Eier
- 200g Butter
- 130g Hagelzucker
Herstellung
Elritze 125 g Milch in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden bei 600 Watt. Füge dann 25g frische Hefe hinzu und lasse es in der Milch auflösen.
Lasse die Hefe einige Minuten in der lauwarmen Milch wachsen.
Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiss, sondern nur lauwarm ist, da sonst die Hefe abgetötet wird.
Gib in eine Rührschüssel, 60g braunen Zucker, 1 Prise Fleur de Sel und 310g Mehl und mische alles dem Knethaken einige Sekunden lang.
Gib anschliessend 1 TL Vanillearoma, 2 Eier und die Milch/Hefe dazu und rühre alles für 2-3 Minuten mit dem Knethaken.
Gib zum Schluss 200 g weiche Butter hinzu. Achtung: Es ist wichtig, dass die Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich sonst nicht richtig mit dem Rest vermischen kann.
Vermische alles 10 Minuten lang mit dem Knethaken bei mittlerer Geschwindigkeit. Das ist sehr, sehr wichtig! Das Gluten muss sich in dieser Zeit entwickeln.
Wenn die 10 Minuten vorbei sind, ist der Teig schön glatt und elastisch. Das ist sehr wichtig, damit er später aufgeht.
Feuchte ein Tuch an, wringe es ordentlich aus und bedecke die Schüssel mit dem Tuch. Lasse den Waffelteig dann 30 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen. Ich lasse ihn auf der Arbeitsfläche stehen.
Wenn die 30 Minuten um sind, kannst du 130 g Hagelzucker hinzufügen und erneut 1 bis 2 Minuten mit dem Haken mischen.
Lasse dann den Teig erneut für 2 Stunden aufgehen, diesmal aber im Kühlschrank. Dabei immer das Tuch oben auf die Schüssel legen. Es ist sehr wichtig, das Tuch feucht zu halten, damit der Teig nicht austrocknet.
Die zwei Stunden sind vorbei und der Teig hat sich verdoppelt. Er ist also bereit zum gebacken zu werden! :o)
Teile den Teig in 15 Stücke à 70 g auf.
Um die Waffeln zu backen, habe ich ein Waffeleisen verwendet.
Bei der ersten Waffel fette ich das Eisen immer mit meinem Backtrennspray ein. Dann schalte ich das Eisen ein und lasse ihn etwa 4-5 Minuten lang aufheizen, bevor ich meine erste Waffel backe.
Dann lege ich einen Teigling auf jede Seite meines Waffeleisens und schliesse es für 5 Minuten.
Öffne das Eisen erst nach 4 Minuten, da die Waffeln sonst in zwei Hälften zerbrechen könnten.
Nach 4-5 Minuten sind die Waffeln goldbraun und perfekt! Je nach Ofen muss die Backzeit angepasst werden.
Für ein perfektes Abendessen kannst Du süsse und herzhafte Waffeln backen. Teile den Teig in zwei Hälften. Gebe in die erste Hälfte den Hagelzucker und in die zweite Hälfte geröstete Speckwürfel und geriebenen Käse hinein. Das ist einfach lecker!
Die Waffeln lassen sich gut 1-2 Tage in einer Blechdose aufbewahren.
Guten Appetit und einen schönen Sonntag!
Karin
P.S.: Alle verwendeten Materialien befinden sich an Ende des Rezepts.
Est-ce possible de préparer la pâte à gaufre le soir avant pour le lendemain ? si je la laisse au frigo.
Merci beaucoup pour votre réponse
Oui vous pouvez laisser la cassonade mais enlever le sucre perlé et le remplacer par du fromage et lardon c'est tip top ;)
Belle journée.
Merci pour votre message.
Oui sans souci. Vous pouvez, une fois les gaufres bien froides, les mettre dans des sachets de congélation ou une boîte hermétique. Le jour souhaité, il vous suffira de les sortir la veille et de les laisser décongeler tranquillement au frigo.
Belle journée et bonne pâtisserie ;-)