Schoko-Bärchen
Published :
15.02.2025 07:21:29
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Backen mit Kindern
, Bonbons und Süssigkeiten Rezepte
, Geschenke aus der Küche
, Schokoladen Rezepte
Hallo Feinschmecker,
Probiere ein verspieltes und köstliches Rezept aus, das du gemeinsam mit Kindern zubereiten kannst: Meringue-Bärchen mit Schokoladenüberzug.
Diese niedlichen Leckereien sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine kreative Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei den Gaumen zu verwöhnen. :-)
Los geht’s mit dem Rezept!
Für 12 Bärchen benötigst du:
- 1 Eiweiss (30g)
- 60g Zucker
- 180g Milchschokolade
- 60g Milchschokolade
Beginne mit der Zubereitung der Meringue, die das Innere der Bärchen bildet.
Meringue
Gib zuerst 1 Eiweiss (30g) in eine grosse Rührschüssel. Es ist wichtig, dass sowohl die Rührschüssel als auch der Rührbesen absolut sauber sind, damit das Eiweiss richtig fest wird.
Schlage das Eiweiss auf mittlerer Stufe mit dem Schneebesen auf. Sobald es anfängt zu schäumen, giesse unter ständigem Rühren ein Drittel (20g) des Zuckers hinzu und erhöhe dann die Geschwindigkeit der Rührmaschine auf die höchste Stufe.
Stelle nach 5 Minuten die Geschwindigkeit der Rührmaschine auf die niedrigste Stufe und gib die Hälfte des restlichen Zuckers (20g) hinzu. Erhöhe anschliessend die Geschwindigkeit wieder.
Nach weiteren 5 Minuten verringere erneut die Geschwindigkeit und gib den restlichen Zucker (20g) hinzu. Erhöhe dann die Geschwindigkeit wieder auf das Maximum und schlage es für weitere 5 Minuten auf, bis eine feste und glänzende Meringue entsteht.
Wie du auf dem dritten Bild unten sehen kannst, haben wir eine wunderschön feste Meringue.
Heize den Backofen auf 90°C Umluft vor.
Um deinen Spritzbeutel sauber mit der Meringue zu füllen, stelle ihn in einen Messbecher und gib die Meringue hinein.
Für dieses Rezept haben wir uns für die Silikonform "Bärchen" entschieden, die uns an die bekannten Schoko-Marshmallows erinnern.
Spritze nun die Meringue in jede Kavität.
Streiche die Meringue mit einem kleinen Winkelspatel glatt und stelle die Form auf ein Lochblech.
Schiebe das Ganze für 1.5 Stunden in die Mitte des auf 90°C vorgeheizten Backofen.
Nach 1.5 Stunden Backzeit sind die Meringues perfekt gebacken. Lasse sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen.
Löse dann die Meringues vorsichtig aus der Form und stelle sie beiseite, während du die Schokolade temperierst.
Jetzt bereiten wir den Schokoladenüberzug vor. :-)
Schokoladenüberzug
Temperiere zuerst die Schokolade. Dieser Schritt ist wichtig, um eine knackige und glänzende Schokoladenschale zu erhalten.
Gib dafür 180g Milchschokolade in eine Schüssel und schmelze sie für 30 Sekunden bei 600Watt in der Mikrowelle. Rühre um, stelle sie für weitere 30 Sekunden in die Mikrowelle und rühre nochmals gut um.
Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, überprüfe die Temperatur mit einem Thermometer. Sie sollte zwischen 41°C und 43°C liegen. Achtung: falls die Schokolade 50°C überschreitet, verbrennt sie und kann nicht mehr verwendet werden. :-(
Ich empfehle dir, die Schokolade in mehreren kurzen Intervallen zu schmelzen, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden. ;-)
Sobald die Schokolade die richtige Temperatur erreicht hat, füge 60g nicht geschmolzene Milchschokolade hinzu. Rühre gut um und lasse sie langsam schmelzen.
Falls die Temperaturen korrekt eingehalten wurden, sollte die Schokolade langsam schmelzen.
Prüfe erneut die Temperatur mit einem Thermometer. Sie sollte zwischen 31°C und 32°C liegen.
Der Schokoladenüberzug darf nicht kälter sein, da sonst die Schicht auf den Bärchen zu dick wird.
Sobald die Schokolade temperiert ist, können wir die Meringues überziehen.
Tauche dafür ein Bärchen in die Schokolade und wende ihn vorsichtig mit einer Schokoladengabel.
Nimm ihn heraus, streife den überschüssigen Schokoladenüberzug am Rand der Schüssel ab und lege die überzogene Meringue auf ein Backpapier.
Sobald alle Bärchen überzogen sind, stelle diese für 5 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird.
Voilà, unsere kleinen Schoko-Bärchen sind bereit zum Verzehr!
Ein Genuss ist garantiert! ;-P
Sie bewahren sich bis zu 2 Wochen in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur auf.
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, Feinschmecker.
Sophie
P.S.: Alle verwendeten Materialen findest du am Ende des Rezepts.
Kommentar (0)