Schiffchen mit Gelée Füllung
Published :
11.04.2019 14:32:22
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Kekse und cookies
, Lieblingsrezepte
, Mit Kindern
Hallo Feinschmecker!
Hier in Freiburg sind Schulferien! Yeah!
Aber dem Wetterbericht zufolge… müssen wir uns schon was einfallen lassen, um die lieben Kleinen bei Laune zu halten…
Also habe ich mit meinen Kindern selbstgemachte LU Schiffchen hergestellt :0)
Für 20 Kekse brauchst Du:
- 50g Zucker
- 50g Mehl
- 2 Eier
- 1 TL Vanillearoma
- 1 Schiffchenform
- 4 EL Gelée nach Wunsch
- 1 Gelatineblatt (oder 1,66g Gelatinepulver + 8g kaltes Wasser)
Löffelbiskuit
Als erstes den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2 Eier voneinander trennen, das Eigelb am besten in einen hohen Messbecher geben, da es später aufgeschlagen wird.
Die 2 Eigelbe, 50g Zucker und 1 TL Vanillearoma in eine Schüssel geben.
Mit einem Schwingbesen alles verrühren und solange weiter rühren, bis die Masse hell wird.
50g Mehl hinzufügen und mit der Masse vermischen. es entsteht ein fester Teig.
Die Masse beiseitestellen.
Die 2 Eiweisse mit einem Handrührgerät Steif schlagen.
Wenn sich ein Schnabel (kleine Spitze) auf dem Schwingbesen bildet, ist der Eischnee fertig!
(1/4)des Eischnees in die Zucker-Eigelb-Mischung geben und mit einem Teigschaber kräftig durchrühren, damit die Masse ein wenig lockerer wird.
Der Restliche Eischnee wird dann sachte, nach und nach mit dem Teigschaber untergehoben.
Einen 30cm grossen Spritzbeutel und eine Lochtülle Nr. 12.
Den Spritzbeutel mit der Löffelbiskuitmasse auffüllen.
Die Silikon Schiffchenform nehmen und diese mit Backtrennspray einsprühen.
Auch wenn es bei Silikonformen nicht unbedingt nötig ist, diese einzufetten, mache ich dies trotzdem mit allen Formen.
Die Schiffchenform auf ein Lochblech stellen und mit der Masse auffüllen.
Das Rezept reicht für 2 Ladungen. :o) Und ich garantiere dir, es ist nicht zu viel! Hier haben wir es in kürzester Zeit verschlungen…
Die Schiffchen dann bei 180°C Umluft für 12-13 Minuten backen.
Gelée
Damit die Schiffchen sich nicht mit dem Gelée vollpumpen und nicht zu flüssig sind, empfehle ich das gewünschte Gelée zu gelieren.
Wiege 1,6g Pulvergelatine ab und füge 8gr kaltes Wasser hinzu. Kurz mit einem Löffel verrühren.
Man kann auch 1 Gelatineblatt verwenden.
Das Gewünschte Gelée nehmen, und davon 4 EL in einen kleinen Topf geben.
Hier habe ich Waldfruchtmarmelade und Pfirsichgelée verwendet, um 2 verschiedene Sorten zu erhalten. :o)
Bringt das Gelee/Marmelade zum Kochen, füge dann die Gelatine hinzu und verrühre alles gut, damit sich die Gelatine gut verteilt.
Fülle dann einen Spritzbeutel und lasse das Gelee leicht abkühlen.
Sofort nach dem du die Schiffchen aus dem Ofen genommen hast, mit dem Stiel eines Teelöffels ein loch hineindrücken.
Wenn das Gebäck ausgekühlt ist, wird es schwieriger sie einzudrücken. Mache genug tiefe Löcher, damit man sie auch anständig mit Gelée auffüllen kann ;0)
Wenn die Biskuits und das Gelée abgekühlt sind, kannst du die Schiffchen fertigstellen.
Und schon sind sie fertig, die selbstgemachten Schiffchen :0)
Bei uns dauerte es nicht sehr lange und sie waren alle verputzt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag
Karin
PS: Alle verwendeten Materialien findest du am Ende des Rezepts
Est ce qu’on peut imaginer en faire une grande quantité et les congeler?
D’avance merci! ☺️
Alors je pense que le biscuit va être un peu mou et collant mais si vous les décongelez sur une papier cuisson peut-être que cela fonctionne... Sincèrement je n'ai jamais essayé... Belle soirée.