Orangen Gugelhopf
Published :
03.12.2020 09:49:08
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Cakes, Muffins und Kuchen
, Winter und Weihnachten
Hallo, Feinschmecker!
Diese Woche hatte ich Lust auf etwas Leckeres, aber auch auf etwas einfaches. Manchmal steht man auf komplizierte Desserts... und manchmal muss man es einfach, einfach sein.
Hier ist mein karamellisierter Orangen- Gugelhopf.
Diese Rezeptmenge ist für ein Gugelhopf von 20 cm Durchmesser
Cake:
- 260g Butter
- 210g Zucker
- 1 orange und den Abrieb
- 30g Orangensaft
- 5 Eier
- 15g Backpulver
- 2 TL Organgenblütenaroma
- 50g Honig
- 210g Mehl
- 55g Mandelmehl
Sirup zum Tränken:
- 180g Orangensaft
- 185g Puderzucker
Herstellung
In einer Rührschüssel 260 g Butter mit 210 g Zucker vermischen und 1-2 Minuten lang rühren.
Dann die Schale einer Orange mit der Küchenreibe hineinreiben.
Presse dann die Orange aus und wiege ihren Saft. Wenn es sich um eine schöne saftige Orange handelt, erhältst Du in der Regel etwa 60 g. Insgesamt benötigst du 90 g Orangensaft.
Ich habe also meine Orange ausgepresst, 60 g erhalten und weitere 30 g Orangensaft hinzugefügt, damit ich auf die 90 g komme.
Giesse die 90 g Orangensaft über die Butter und füge die 5 Eier hinzu.
Ausserdem 15 g Backpulver, 2 Esslöffel Orangenblütenaroma und 50 g flüssigen Honig hinzufügen.
Das Orangenblütenaroma und der Honig sorgen für eine originelle Orientalische Note ;o)
Die Mischung ein bis zwei Minuten lang verrühren.
Dann 210 g Mehl und 55 g Mandelpulver hinzufügen und 2-3 Minuten lang aufschlagen.
Heize den Backofen auf 160°C, Umluft, vor.
Das ist die Form, die ich verwendet habe, :o) Eine Gugelhopf-Form eine schöne Form.
Besprühe die Form mit Backtrennspray.
Giesse dann den Teig in die Form und backe den Kuchen 50 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bei 160 °C, Umluft.
Es ist wichtig, dass er ausreichend bäckt, um zu karamellisieren und richtig zu backen.
Während der Kuchen bäckt, bereite den Sirup in der Zwischenzeit her. Idealerweise 10 Minuten vor Ende der Backzeit zu.
In einem Kochtopf 180 g Orangensaft und 185 g Puderzucker hinzufügen.
Dann den Sirup erhitzen. Wenn es kocht, die Temperatur senken und gut 5 Minuten köcheln lassen, damit der Sirup eindickt.
Giesse den Sirup zum Tränken in eine Flasche.
Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, stürze ihn auf ein Kuchengitter.
Lege dann einen Teller mit einem hohen Rand unter das Kuchengitter, um den Saft aufzufangen.
Und tränken den Kuchen grosszügig. Habe keine Angst, die Flasche zu leeren ;O)
Und hier ist das Ergebnis ;o)
Ein leckerer und weicher Gugelhopf.
Für einen noch edleren Abschluss habe ich ihn mit Puderschnee bestreut.
Ich hoffe, das Rezept gefällt dir, trotz seiner Einfachheit :O)
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Karin
PS: Alle verwendeten Materialien finden Sie am Ende des Rezepts auf dem Blog von Cakelicious.
Kommentar (0)