Kürbis-Brownies

Published : 24.09.2020 19:45:09
Categories : Alle unsere Rezepte , Backen mit Kindern , Halloween Rezepte , Kuchen und Torten Rezepte , Zvieri Rezepte

PDF Rezept :o)

Hallo Feinschmecker,

Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich liebe den Herbst. Aber nicht wegen des schlechten Wetters ;o), sondern für die vielen Rezepte mit Kürbis.

Ich bin buchstäblich in den Butternut-Kürbis verliebt. Extrem lecker, süss und mit einem leichten Haselnuss-Geschmack.

Der Butternut eignet sich für salzige Rezepte wie auch süsse Köstlichkeiten.

Hier also mein Kürbis-Brownies-Rezept.

kürbis brownie

Dieses Rezept passt für eine 22 x 33 cm grosse Form.

Hier die Zutatenliste:

Kürbispüree

- 900g Butternut-Kürbis

Kürbis-Brownie

- 450g Kürbispüree

- 300g brauner Zucker

- 115g Butter

- 3 TL Lebkuchengewürz

- 1 TL Natron

- 1/2 TL Salz

- 1 Ei

- 2 TL Vanillearoma

- 280g Mehl

- 240g Schokoladenstückchen

- 60g Milchschokolade

Wir beginnen mit der Zubereitung des Kürbispürees. Wir werden es im Backofen backen. ;o)

Kürbispüree

Heize den Backofen auf 170°C Umluft vor.

Schneide den Kürbis der Länge nach in 2 und entferne das Innere (Kerne und Fäden).

Lege die 2 Kürbishälften umgedreht auf ein mit einer Silikonmatte ausgelegtes Lochblech.

Backe den Kürbis 50 bis 60 Minuten in den auf 170°C Umluft vorgeheizten Backofen.

butternut kürbis kürbis püree zutat kürbis brownie

Wenn der Kürbis fertig gebacken ist, lasse ihn etwas abkühlen und leere ihn dann mit einem Löffel.

Du wirst sehen, es ist super einfach! Ich liebe diese Methode! ;o)

Stelle das Kürbispüree beiseite. Mein Kürbis wog 990g und ergab etwa 550g Püree. Also reicht ein Butternut-Kürbis von 900g.

Du kannst das Kürbispüree problemlos am Vortag zubereiten.

  

Los geht's mit dem Brownie-Teig!

Kürbis-Brownie

Verrühre in einer Rührschüssel 300g braunen Zucker und 115g Butter mit dem Schwingbesen.

  

Du wirst einen sandigen Teig erhalten, das ist perfekt!

Füge dann 3 TL Lebkuchengewürz hinzu. Verwende dabei die Messlöffel, um die Gewürze genau zuzugeben.

  

Füge 1 TL Natron, 1/2 TL Salz und 1 Ei dazu.

  

Füge zum Schluss noch 2 TL Vanillearoma hinzu. Verrühre alles ein paar Sekunden lang mit dem Schwingbesen.

  

Füge dann 450g des zu Beginn des Rezepts zubereiteten Kürbispüree hinzu und verrühre die Masse erneut mit dem Schneebesen.

  

Du wirst eine körnige Masse erhalten. Das ist normal. ;o)

Gib 280g Mehl hinzu und verrühre die Mischung 1-2 Minuten lang mit dem Schneebesen.

Dieses Mal wird die Textur glatt und luftig.

Heize den Backofen auf 170°C Umluft vor.

  

Füge zum Schluss 200g Schokoladenstückchen und verrühre alles mit einem Teigschaber.

Diese Schokoladenstückchen eignen sich perfekt zum Backen, da sie nicht schmelzen! Und das ist genau das, was wir brauchen. Wir nennen sie Drops.

  

Nimm eine 23 x 32 cm grosse Form und besprühe sie mit Backtrennspray.

  

Fülle die Form und glätte leicht die Oberseite mit einem Teigschaber.

  

Streue noch 40g Schokoladenstückchen über den Teig.

Schiebe die Form für 35-40 Minuten in den auf 170°C Umluft vorgeheizten Ofen.

  

Lasse nach dem Backen den Brownie 5-10 Minuten in der Form abkühlen.

Kippe ihn dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, um ihn aus der Form zu lösen.

Wende ihn erneut auf ein ebenfalls mit Backpapier ausgelegtes Backblech, damit die Schokoladenstückchen obenauf liegen.

Auf diese Weise kannst du den Brownie aus der Form lösen, ohne ihn zu zerbrechen. ;o)

  

Gib 60g Schokolade in eine Schüssel und erhitze sie 30 Sekunden lang bei 600Watt in der Mikrowelle.

Fülle die Schokolade in einen kleinen Spritzbeutel um.

  

Verteile die Schokolade auf deinen Brownie. Hier habe ich mehrere Linien gemacht, immer in der gleichen Richtung.

   

Streue Halloween-Dekorationen für ein saisonales Finish. ;o)

  

Und hier ist das Ergebnis! ;o)

Bei uns haben diese saisonalen Brownies ein grosser Erfolg.

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept gefällt!

Einen schönen Tag, liebe Feinschmecker!

Karin

PS: Alle verwendeten Materialen findest du am Ende des Rezepts.

   

Zugehörige Produkte

Share this content

Kommentar (0)

Neuer Kommentar
Ihr Kommentar wurde hinzugefügt und ist verfügbar, sobald er von einem Moderator genehmigt wurde.

Kommentar melden
Vielen Dank für Ihre Berichterstattung.

Kommentar melden
Melden Sie Spam, Missbrauch oder unangemessenen Inhalt
Kommentar bearbeiten