Herbstliche Chai Latte Creme
Published :
30.10.2021 23:51:33
Categories :
Alle unsere Rezepte
, Herbst Rezepte
Hallo Feinschmecker,
Dieses Rezept wurde mit 4 Händen erstellt. :o) Die Idee stammt von Karin und wurde von Jenny umgesetzt und verbessert. Und ja, das Cakelicious-Team wächst und es ist eine Freude, im Team zu arbeiten.
Ich liebe Chai und Kürbis also habe ich mir überlegt was für ein Dessert ich damit zaubern könnte :o) Ich habe mich für eine Chai Latte Creme mit einem Kürbiskompott entschieden.
Das Rezept ist für 6 grosse Gläser(23cl) oder 12 kleine(12cl):
Panna Cotta:
2g Agar Agar
500g Milch
100g Heisses Wasser
2 Teebeutel Chai
2 TL Lebkuchengewürz
1TLVanillearoma
50g Rohzucker
Kürbiskompott:
500g Kürbispüree
60g Ahornsirup
1/2 TL Vanillearoma
60g Wasser
Chai Latte Creme
Fangen wir mit der Chai Latte Creme an, damit diese schön fest werden kann.
Zuerst alle Zutaten abwiegen damit man nichts vergisst ;0). Die 2 Teebeutel in 100g kochendes Wasser geben und 10 min ziehen lassen. 2g Agar-Agar mit einem Wiegelöffel abwiegen und in die 50g Rohzucker geben.
500g Milch, 2g Agar-Agar mit den 50 g Rohzucker, 100g Tee und 2TL Lebkuchengewürz und 1TL Vanillearoma in einen Kochtopf geben und rühren bis es kocht.
Die Gläser in ein Cupcakeblech stellen damit man die Creme "schräg" auffüllen kann, dies gibt einen schönen Effekt, wenn man das Glas danach wieder aufstellt. ;0) Um die Gläser gut füllen die noch warme Creme in ein Messbecher schütten und diese dann so in den Gläsern verteilen. Jetzt für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen am besten machst du die Creme einen Tag zuvor, so kann das Agar-Agar schön wirken. Achtung! der Tiefkühler keine Option (siehe unseren Blogbeitrag über Geliermittel ;0) )
Kürbiskompott
Damit wir unser Kompott machen können müssen wir zunächst ein Kürbispüree Herstellen. Hier habe ich einen 1,3 kg schweren Hokkaidokürbis genommen was mir etwa 800g Püree ergab. Diesen schälen und das Fruchtfleisch herausnehmen.
Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, in einen grossen Topf geben und mit 1/3 Wasser füllen. Alles so lange kochen bis der Kürbis ganz weich ist, dies dauert ca. 20 Minuten.
Danach das überschüssige Wasser abgiessen (100g Kürbiswasser für später beiseite stellen), alles mit einem Stabmixer mixen und abkühlen lassen. Ich habe ca. 800g Püree erhalten, da ich nur 500g für dieses Rezept brauche, habe werde den Rest für eine Kürbissuppe verwenden oder vielleicht auch Kürbis Cupcakes damit herstellen :o) Schau auch die anderen Rezepte in unserem Blog an, wir haben tolle Kürbisrezepte ;0) Sonst kann man das Püree auch ohne Probleme in einer luftdichten box bis zu 6 Monate tiefkühlen.
Dieses Püree für dieses Rezept war auch ein "Rest" deshalb sieht es auf den 2. Foto so kompakt aus.
In einen Topf die 500g Püree, 60g Ahornsirup, 60g Kürbisasser (je nach Konsistenz) 1 TL flüssiges Zimtaroma und 1/2 TL Vanillearoma geben und 5 Minuten mit einem Schwingbesen leicht erhitzen bis eine cremige Konsistenz erreicht wird. Wenn dein Püree frisch zubereitet ist, kannst Du alle Zutaten miteinander vermischen, ohne es zu erhitzen und das Wasser reduzieren/weglassen. Wichtig ist, dass das Püree noch dressierbar bleibt und nicht zu flüssig ist. Das Püree bei Zimmertemperatur lagern bis zum Dressieren.
Fertigstellen und Dekorieren
Wie du auf dem Foto sehen kannst, bleibt die Chai Latte Creme so schräg im Glas wie wir sie eingefüllt haben. Einen Spritzbeutel gr. 40cm und eine Zackentülle no.14 vorbereiten und diese mit dem Püree füllen.
Eine Rosette auf die Creme dressieren. Für das Finish habe ich kleine und grosse schokoladen Crispy Pearls, Puderschnee mit einem Sieb, Goldiges Glimmerpulver mit einem trockenen Pinsel verwendet.
Zuerst die Schokoladen Chrispy Pearls darauf streuen, dann ein Hauch von Puderschnee darüber sieben und zum Schluss noch ein wenig Glimmer :o)
Et Voila :o) Wie du auf den Finalen Fotos sehen kannst ist mein Panna Cotta 3 farbig also, wenn ich es so gewollt hätte, wäre es nie so gekommen ;0) Dies ist, weil das Gewürz ein gewisses Gewicht hat und es sich am Boden sammelt. Wir haben es getestet und so sehr gut gefunden. Wenn du dies so nicht willst, kannst du gut das Spekulatius Aroma von Funcakes verwenden das setzt sich weniger ab.
Ich hoffe dir gefällt dieses Rezept und du bist genau so begeistert wie ich ;0)
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag
Jenny
PS: Alle verwendeten Materialien findest Du am Ende des Rezepts
J'aurai voulu savoir si je peux préparer mes verrines à l'avance et les laisser au frigo.
Encore merci pour toutes ses bonnes recettes.
Bonne soirée. Anne-Rose
Oui vous pouvez les préparer la veille sans problème :-)
Bonne pâtisserie!
N'hésitez pas à nous faire un retour :-)